
SF Westfalia Hagen 1872 Stefan Arnold Koordinator Mädchenspielbetrieb Trainer E- & D- Mädchen Am gestrigen Donnerstag konnten wir Trainer unseren Mädchen das Angebot des FLVW machen und ihnen das Fußballabzeichen "Westfalenpferdchen" abnehmen. Hier geht es um verschiedene Übungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Je nach Jahrgang von F- bis D- Jugend. Über eine Mitteilung und Info in ihren Medien würden wir uns freuen. Abnahme der Prüfung Westfalenpferdchen Bei leichtem Nieselregen hatten sich am Donnerstag knapp 20 Mädchen der SF Westfalia Hagen 1872 - E- & D- Juniorinnen zur Abnahme des Fußballabzeichens Westfalenpferdchen angemeldet. Der Fussball- & Leichtathletikverband Westfalen bietet in Zusammenarbeit mit der AOK für junge Fußballerinnen der Jahrgänge F- , E- und D Jugend an , ein Sportabzeichen abzulegen. Als Aufgabe gilt es fünf interessante und herausfordernde Übungen von Technik und Ballgefühl zu trainieren. Übung 1: Alleingang und Torschuss Übung 2: Flugball "Lupfer" Übung 3: Dribbling Übung 4: An- & Mitnahme zum Torschuss Übung 5: An- & Mitnahme des fliegenden Balles Die Trainer Stefan Arnold und Daniele Di Giovanni haben gestaunt, wie sehr sich die Spielerinnen reingekniet und trainiert haben. Umso mehr hat es die Trainer gefreut, wie konzentriert alle Spielerinnen das geübte umgesetzt haben. Bei der Ehrung der Spielerinnen mit der Urkunde und des verdienten Bügelabzeichen konnte der Westfalia Geschäftsführer Martin Riesner in viele strahlende Kindergesichter blicken.